Eine Klasse führen und dabei gesund bleiben

18.10.2023 – 25.10.2023
WBG 23-133 − ONLINE-Seminar Führungsverständnis und Selbstführung werden gestärkt und die konkrete Umsetzung im Klassenraum an Beispielen entwickelt.
Fortbildung Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

„Nur wer sich selbst führen kann, kann andere führen.“ (Anselm Grün)

 

Lehrer*innen sind Führungspersonen im Klassenraum. Sie gestalten Beziehungen und das Klassenklima. Sie vermitteln Lerninhalte, lösen Konflikte und bewältigen noch verschiedene andere Aufgaben.

 

Was bedeutet es, eine Klasse so zu führen, dass sowohl die Lehrkraft als auch die Schüler*innen gesund und gestärkt aus dem schulischen Alltag hervorgehen?

 

Einheiten:

 

1.    Sich als Führungskraft begreifen

An das eigene Führungsverständnis annähern

 

2.    Sich selbst gut führen

Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Körperwahrnehmung schulen

 

3.    Sich selbst und andere verstehen

Mit dem Gefühlskompass navigieren

 

4.    Gesunde Klassenführung in die Praxis bringen an einzelnen Beispielen:

-    eine gute Klassenatmosphäre schaffen

-    Rituale und Regeln entwickeln

-    sozial-emotionale Kompetenzen stärken

-    gemeinsam lachen und entspannen

-    mit Eltern gut kommunizieren

-    eine wertschätzende Haltung für Diversität kultivieren

 

 

Ort: Online-Seminar des DGB-Bildungswerk NRW e.V. c/o GEW NRW

Termine: 18.10.2023 + 25.10.2023 in der Zeit von 18:00 - 20:30 Uhr

 

Teilnahmebeitrag ONLINE:
Für GEW-Mitglieder: 55,00 €

Für GEW-Mitglieder (ermäßigt): 20,00 €

Für Nichtmitglieder: 70,00 €

Referentin: Heike Wittig

Für die Planung und Durchführung dieses Seminares ist das DGB-Bildungswerk NRW e.V. verantwortlich.

Für offene Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail: weiterbildung@gew-nrw.de

AnmeldenDrucken