Achtsamkeitsübungen mit Kindern

09.03.2024
WBG 24-139 − Spielerische Übungen zur Achtsamkeit im Unterricht helfen Kindern innere Ruhe und Stabilität zu finden und unterstützen den Aufbau einer effektiven und entspannten Arbeitsatmosphäre.
Fortbildung Foto: iStock.com/Szepy

Achtsamkeit im Unterricht kann einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsprävention insbesondere in Zeiten von Pandemienachwirkungen und Migration leisten.

Alle Elemente werden mit den Teilnehmer*innen selbst durchgeführt, um einen erfahrungsorientierten Zugang zu den Inhalten zu gewährleisten und um die eigene Achtsamkeit als pädagogische Haltung zu trainieren.

 

Eigene Erfahrungen mit Achtsamkeit und/oder Meditation sind keine Voraussetzung, aber von Vorteil.

 

Die Fortbildung umfasst die Bausteine

  • Lernen und Achtsamkeit (Theorie, Vorträge, Austausch und Diskussion)
  • Achtsamkeitsübungen zur Selbstwahrnehmung für Kinder drinnen und draußen (Spiele, Meditationen angeleitete Visualisierungen)
  • Achtsame Unterrichtsrituale und Classroom Management
  • Achtsamkeit in Verbindung mit schulischen Fachinhalte an ausgewählten Beispielen

 

Ort: Köln

Termin: 09.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr

Teilnehmerbeitrag ohne Übernachtung:

Für GEW-Mitglieder: 110,00 €

Für GEW-Mitgliede, ermäßigt: 80,00 €

Für Nichtmitglieder: 190,00 €

 

Referentin: Kathrin Brunzema

 

Für die Planung und Durchführung dieses Seminares ist das DGB-Bildungswerk NRW e.V. verantwortlich.

Für offene Fragen senden Sie uns bitte eine Email: weiterbildung@gew-nrw.de

AnmeldenDrucken