Jetzt fortbilden mit der GEW NRW
Das breit gefächerte Fortbildungsangebot der GEW NRW hat für alle Beschäftigten im Bildungsbereich etwas zu bieten: Kompetente und für die Bildungsgewerkschaft langjährig tätige Referent*innen bedienen Themen wie Lehrerratsarbeit, Schulpraxis, Berufsstart, Kooperatives Lernen, Tarifarbeit, Gesprächsführung und Coaching.
- 24.01.2023 , Online-FortbildungWeiterlesen
Gedenkstättenfahrten leiten und begleiten
Modulare-Fortbildung − Wer Gedenkstättenfahrten an Orte von Nazi-Verbrechen plant, steht häufig vor organisatorischen, fachlichen und persönlichen Herausforderungen.
- 31.01.2023 , HückelhovenWeiterlesen
Basisqualifizierung für Mitglieder in Lehrerräten
LRBQ_HS_31-01-23 − Unsere Fortbildung behandelt die personalvertretungsrechtlichen Aufgaben der Lehrerräte und erläutert deren Rolle als Schulmitwirkungsgremium.
- 01.02.2023 , EssenWeiterlesen
Basisqualifizierung für Mitglieder in Lehrerräten an Grundschulen
LRBQ_E_01-02-23 − Unsere Fortbildung behandelt die personalvertretungsrechtlichen Aufgaben der Lehrerräte und erläutert deren Rolle als Schulmitwirkungsgremium.
- 01.02.2023 - 15.02.2023 ,Weiterlesen
Traumasensibles Arbeiten mit Kindern u. Jugendlichen
WBG 23-164 − ONLINE-Seminar Diese Fortbildung befähigt die Teilnehmenden, Traumata zu erkennen sowie Zusammenhänge von Trauma und Verhalten zu verstehen
- 02.02.2023 , HüllhorstWeiterlesen
Basisqualifizierung für Mitglieder in Lehrerräten
LRBQ_MI_02-02-23 − Unsere Fortbildung behandelt die personalvertretungsrechtlichen Aufgaben der Lehrerräte und erläutert deren Rolle als Schulmitwirkungsgremium.
- 02.02.2023 - 09.02.2023 ,Weiterlesen
Gespräche führen - zu Veränderungen motivieren - in den Dialog gehen
WBG 23-140 − ONLINE-Seminar Theorie und Praxis motivierender Gesprächsführung (MI) und die verschiedenen Ebenen des Zuhörens (Theorie U) werden vermittelt und erprobt.
- 03.02.2023 - 04.02.2023 , GladbeckWeiterlesen
Erfolgreiche Organisation der gymnasialen Oberstufe
WBG 23-116 − Die Leitung einer gymnasialen Oberstufe erfordert ein breites Spektrum an Fachwissen und die Fähigkeit zur Organisation.
- 06.02.2023 , SolingenWeiterlesen
Basisqualifizierung für Mitglieder in Lehrerräten
LRBQ_SO_06-02-23 − Unsere Fortbildung behandelt die personalvertretungsrechtlichen Aufgaben der Lehrerräte und erläutert deren Rolle als Schulmitwirkungsgremium.
- 07.02.2023 - 14.02.2023 ,Weiterlesen
Lachen und lernen - Humor im Unterricht
WBG 23-136 − ONLINE-Seminar So wachsen Lernfreude und Motivation mit Leichtigkeit: Humorimpulse und -strategien für den Unterricht
- 09.02.2023 , SendenhorstWeiterlesen
Basisqualifizierung für Mitglieder in Lehrerräten
LRBQ_WF_09-02-23 − Unsere Fortbildung behandelt die personalvertretungsrechtlichen Aufgaben der Lehrerräte und erläutert deren Rolle als Schulmitwirkungsgremium.