Bedingungen an allen Förderorten verbessern

Die Umsetzung des 9. Schulrechtsänderungsgesetzes und die zeitgleiche Änderung der Mindestgrößenverordnung für Förderschulen haben massive Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen von Sonderpädagog*innen in Förderschulen und allgemeinen Schulen.
Die Schullandschaft für sonderpädagogische Förderung hat sich stark verändert durch Schulschließungen, durch neue Teilstandorte und Verbundschulen mit verschiedenen Förderschwerpunkten. Die Beschäftigten erleben an allen Förderorten erhöhte Belastungen – dafür ist unter anderem das reduzierte Stellenbudget verantwortlich. Die GEW NRW fordert deshalb 7.000 weitere Stellen für die sonderpädagogische Förderung.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Förderschule & Gemeinsames Lernen
Birgit Dinnessen-Speh

Ehrenamtliche Expertin

Förderschule & Gemeinsames Lernen
Susanne Boland

Hauptamtliche Expertin

Förderschule & Gemeinsames Lernen
Frauke Rütter

Wichtige Dokumente


Förderschule & Gemeinsames Lernen

Schullexikon

Im Schullexikon der GEW NRW finden Sie Informationen, rechtliche Grundlagen und Tipps fürs Gemeinsame Lernen von A bis Z.

Förderschule & Gemeinsames Lernen

Schulrecht

Die Rechtsgrundlagen der schulischen Arbeit: Für alle Kolleg*innen und Leitungen an der Förderschule von Bedeutung.

Förderschule & Gemeinsames Lernen

Wir beraten!

Sie haben Fragen an Ihren Personalrat? Sie brauchen Rechtsberatung oder Infos zur Mitgliedschaft? Wir helfen weiter!


Weiterlesen: Mehr zu Förderschule & Gemeinsames Lernen

Förderschule & Gemeinsames Lernen
Pressemitteilungen 2020
Bildungssicherungsgesetz: Konsequenz und Solidarität für alle

„Konsequenz und Solidarität“ als Handlungsmaxime des Gesetzes muss nach Auffassung der GEW NRW für alle Bereiche gelten.

Weiterlesen
Förderschule & Gemeinsames Lernen
Corona
#coronastories: GEW NRW sucht eure Geschichten!

An ganz vielen Stellen werden in diesen Tagen gute und kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden. Wir freuen uns über eure Beispiele.

Weiterlesen
Förderschule & Gemeinsames Lernen
Recht
Gutachten: Fachlehrer*innen verdienen mehr!

Fachlehrer*innen werden in NRW ungerecht bezahlt. Ein Rechtsgutachten, das die GEW NRW in Auftrag gegeben hat, kommt jetzt zu dem Ergebnis, dass die Arbeit der Kolleg*innen neu bewertet werden muss.

Weiterlesen
Förderschule & Gemeinsames Lernen
Unterricht
Selbstwirksamkeit als Mittel gegen Schulverweigerung

Schulabsentismus durch werkpädagogische Arbeit zu beenden ist das Ziel eines Projekts im Kölner Handwerkerinnenhaus. Giulia Trimarchi, Sozialpädagogin des Projekts, stellt den Lernort Kneifzange vor.

Weiterlesen
Förderschule & Gemeinsames Lernen
Unterricht
Wegweiser zu qualitätsgeprüften Unterrichtsmaterialien

Der Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) prüft Unterrichtsmaterialien. Etwas, wofür Lehrer*innen zu wenig Zeit finden. Vera Fricke vom vzbv stellt die Plattform vor.

Weiterlesen