Digitalisierung nutzen und Daten schützen

Für den beruflichen und sozialen Alltag ist digitale Bildung in der heutigen Gesellschaft ein zen­tra­ler Bestandteil. Der Zugang zu den dafür notwendigen Fähigkeiten ist an Schu­len und Bildungseinrichtungen in NRW sehr ungleich verteilt. Dies verschärft die Gefahr einer digitalen Spaltung, auf die Studien regelmäßig aufmerksam machen. Deshalb muss der Umgang mit der digitalen Welt in allen Bildungsbereichen für alle gleichermaßen umgesetzt werden, damit gleiche Chancen auf eine kreative und produktive Beteiligung in der digitalen Ge­sell­schaft wahrgenommen werden können. Zentrale Aufgabe der GEW NRW ist auch, den Schutz der Daten der Beschäftigten und aller Beteiligten im Bildungssektor umfassend zu sichern.

Noch Fragen?

Ehrenamtlicher Experte

Digitalisierung
Björn Rützenhoff

Ehrenamtlicher Experte

Digitalisierung
Joachim Hofmann

Hauptamtlicher Experte

Digitalisierung
Kenneth Rösen

Wichtige Dokumente


Weiterlesen: Mehr zur Digitalisierung der Bildung

Digital zum Schulabschluss mit abitur-online.nrw
Zweiter Bildungsweg
Digital zum Schulabschluss mit abitur-online.nrw

Den Wunsch das Abitur nachzuholen haben in NRW jährlich über 20.000 Menschen. Aus ganz unterschiedlichen Gründen können nicht alle täglich eine Schule besuchen. Die Lösung ist der digitale Abschluss.

Weiterlesen
Digitalisierung
Düren
Schüler*innendaten auf privaten Geräten und Datenschutz

Das Cloudsystem Logineo ist erst einmal gestoppt, mit ihm auch eine neue, sehr restriktive Datenschutzerklärung, die das Verarbeiten von Schüler*innendaten auf privaten Geräten an strikte Bedingungen...

Weiterlesen
Start verschoben: Gutachter prüft LOGINEO
Digitalisierung
Start verschoben: Gutachter prüft LOGINEO

Ende Oktober 2017 stoppte das Ministerium für Schule und Bildung vorläufig die Einführung von LOGINEO NRW. Ulrich Wehrhöfer, im MSB zuständig für „Lernen im Digitalen Wandel“, dazu im Interview.

Weiterlesen
Digitalisierung: Personalräte-Preis für Dienstvereinbarung zu LOGINEO NRW
Digitalisierung
Personalräte-Preis für Dienstvereinbarung zu LOGINEO

Für die Dienstvereinbarung zur Einführung, Nutzung und Weiterentwicklung einer Basis-IT-Infrastruktur in NRWs Schulen erhält der Hauptpersonalrat Förderschulen den Personalräte-Preis 2017 in Silber.

Weiterlesen
Anja Weber ist neue Vorsitzende des DGB NRW
Gewerkschaft
Anja Weber ist neue Vorsitzende des DGB NRW

Bei der Bezirkskonferenz wurde Anja Weber mit starker Mehrheit zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie folgt auf Andreas Meyer-Lauber. Im Interview stellen wir die NGG-Gewerkschafterin vor.

Weiterlesen