Digitalisierung nutzen und Daten schützen

Für den beruflichen und sozialen Alltag ist digitale Bildung in der heutigen Gesellschaft ein zen­tra­ler Bestandteil. Der Zugang zu den dafür notwendigen Fähigkeiten ist an Schu­len und Bildungseinrichtungen in NRW sehr ungleich verteilt. Dies verschärft die Gefahr einer digitalen Spaltung, auf die Studien regelmäßig aufmerksam machen. Deshalb muss der Umgang mit der digitalen Welt in allen Bildungsbereichen für alle gleichermaßen umgesetzt werden, damit gleiche Chancen auf eine kreative und produktive Beteiligung in der digitalen Ge­sell­schaft wahrgenommen werden können. Zentrale Aufgabe der GEW NRW ist auch, den Schutz der Daten der Beschäftigten und aller Beteiligten im Bildungssektor umfassend zu sichern.

Noch Fragen?

Ehrenamtlicher Experte

Digitalisierung
Björn Rützenhoff

Ehrenamtlicher Experte

Digitalisierung
Joachim Hofmann

Hauptamtlicher Experte

Digitalisierung
Kenneth Rösen

Wichtige Dokumente


Weiterlesen: Mehr zur Digitalisierung der Bildung

Digitalisierung
lautstark. 02/2019
Digitalisierung: Vom Spielzeug zum Arbeitsmittel

An der Fritz-Harkort-Grundschule in Wuppertal werden neue Medien seit fünf Jahren im Unterricht eingesetzt. Am Standort Beyenburg lernen 115 Schüler*innen mit digitalen Geräten.

Weiterlesen
Digitalisierung
Pressemitteilungen 2019
DigitalPakt: GEW NRW beschreitet Rechtsweg

Die GEW NRW fordert, dass mit den Geldern des DigitalPakts auch dienstliche digitale Endgeräte bezahlt werden sollen. Um den Rechtsanspruch durchzusetzen, beschreitet die GEW jetzt den Rechtsweg.

Weiterlesen
Digitalisierung
Unterricht
Soziale Medien im Klassenzimmer

Instagram, Youtube und Co. spielen im Alltag der Schüler*innen eine große Rolle. Die Initiative Pacemaker unterstützt Schulen dabei, Soziale Medien zu nutzen und in den Unterricht zu integrieren.

Weiterlesen
Startschuss für den DigitalPakt in NRW
Digitalisierung
Startschuss für den DigitalPakt in NRW

47 Millionen Euro für Köln, eine gute Million erhält Königswinter und 125.000 Drolshagen. Das Schulministerium NRW stellt Verteilung und Verfahren für den DigitalPakt vor. Was bleibt für Lehrkräfte?

Weiterlesen
Digitalisierung
Datenschutz
Kamera gezückt: Fotos und Videos am ersten Schultag

Die Kamera ist eingepackt. Der erste Schultag kann kommen! Doch die EU-weite Datenschutzgrundverordnung macht es einem nicht gerade einfach: Welche Fotos sind in der Schule erlaubt und welche nicht?

Weiterlesen