Muster
Dienst-Laptops für alle Lehrer*innen: Jetzt einen Antrag auf Bereitstellung einer dienstlichen ADV-Anlage stellen!
Für den beruflichen und sozialen Alltag ist digitale Bildung in der heutigen Gesellschaft ein zentraler Bestandteil. Der Zugang zu den dafür notwendigen Fähigkeiten ist an Schulen und Bildungseinrichtungen in NRW sehr ungleich verteilt. Dies verschärft die Gefahr einer digitalen Spaltung, auf die Studien regelmäßig aufmerksam machen. Deshalb muss der Umgang mit der digitalen Welt in allen Bildungsbereichen für alle gleichermaßen umgesetzt werden, damit gleiche Chancen auf eine kreative und produktive Beteiligung in der digitalen Gesellschaft wahrgenommen werden können. Zentrale Aufgabe der GEW NRW ist auch, den Schutz der Daten der Beschäftigten und aller Beteiligten im Bildungssektor umfassend zu sichern.
MSW: Dienstvereinbarung zu LOGINEO NRW
pdf I 4 MBMSW: Leitbild „Lernen im Digitalen Wandel“
pdf I 3 MBWie sieht Aktivismus im Internet aus? Wirkt politischer Protest im Netz? Von E-Petitionen über Facebook-Gruppen oder Tweets.
Weiterlesen
Politische Bildung heißt bei Campact „Lernen durch Handeln“. Bürger*innen werden politisch aktiv,beteiligen sich an Debatten und Protesten
WeiterlesenSchüler*innen vom Krupp-Gymnasium, die aus dem Ausland zurückkommen und zu Medien gefragt werden, sagen: Dort gibt es Computer für alle, hier leider nicht.
WeiterlesenStift und Papier benutzen Schüler*innen des Kaiserin-Augusta-Gymnasiums nur noch selten. Stattdessen erleben sie Unterricht mit Tablet-Computern.
WeiterlesenDrei Viertel der Jugendlichen in Deutschland besitzen ein Smartphone. Fast alle haben Internetzugang. Erwachsenenwelt reagiert mit Befremden
Weiterlesen