GEW: Das kleine ABC des TVöD (4., aktualisierte Auflage, Juni 2017)
pdf I 699 KBFür einen gerechten TVöD
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Tarifrecht & Tarifpolitik – Bund & Kommunen
Forderungen für die Sozial- und Erziehungsdienste
Im Jahr 2020 könnten für den Sozial- und Erziehungsdienst zwei Tarifrunden anstehen. In Köln diskutierten GEW-Mitglieder mögliche Forderungen.
WeiterlesenTarifabschluss: Im Schnitt rund 7,5 Prozent mehr
Drei lange Verhandlungstage waren nötig. Am Ende verständigten sich die Tarifparteien auf neue Tabellen. Im Durchschnitt bedeutet das rund 7,5 Prozent mehr Gehalt.
WeiterlesenKinder brauchen Männer und Frauen in Kitas
Stefan Raffelsieper ist einer von rund 30.500 Erziehern in Deutschland. Vor allem in NRW ist der Anteil der Männer in Kitas extrem gering. Ein Praxisbericht.
WeiterlesenBeschäftigte der Kommunen sind erneut im Warnstreik
Vor der dritten Runde der aktuellen Tarifverhandlungen machen die Gewerkschaften noch einmal Druck und setzen ihre Warnstreiks fort – unter anderem in Bochum, Dortmund, Köln, Bonn und Krefeld.
WeiterlesenGEW NRW ruft Beschäftigte in Kitas zu Warnstreiks auf
Nach der ergebnislos verlaufenen zweiten Verhandlungsrunde für den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) setzen die Gewerkschaften ihre Warnstreiks fort.
Weiterlesen