Für einen gerechten TVöD
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
- pdf I 1 MB
- pdf I 903 KB
Weiterlesen: Mehr zu Tarifrecht & Tarifpolitik – Bund & Kommunen
GEW NRW ruft Beschäftigte in Kitas zu Warnstreiks auf
Nach der ergebnislos verlaufenen zweiten Verhandlungsrunde für den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) setzen die Gewerkschaften ihre Warnstreiks fort.
WeiterlesenKitarettungspaket hilft nur kurzfristig
Das Träger*innenrettungspaket der Landesregierung soll die Unterfinanzierung der Kitas in den nächsten zwei Jahren ausgleichen. Danach soll die Reform des Kinderbildungsgesetzes vollzogen sein.
WeiterlesenDarum streiken Kitabeschäftigte, liebe Eltern.
Kitastreiks zwingen Eltern oft, kurzfristig das Familien- und das Berufsleben neu zu organisieren. Dennoch sind viele aus guten Gründen solidarisch mit den Erzieher*innen.
WeiterlesenGEW NRW ruft zum Warnstreik in Köln auf
Die GEW NRW hat ihre tarifbeschäftigten Mitglieder in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Köln zu einem mehrstündigen Warnstreik am 7. März 2018 aufgerufen.
WeiterlesenTVöD: Eure Arbeit ist MehrWert!
Zwei Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind von der Tarifrunde 2018 betroffen – in der GEW sind es Mitarbeiter*innen in Kitas und an Volkshochschulen.
Weiterlesen