Für einen gerechten TVöD
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
- pdf I 1 MB
- pdf I 903 KB
Weiterlesen: Mehr zu Tarifrecht & Tarifpolitik – Bund & Kommunen
TVöD: Provokation der Arbeitgeber zurückweisen
Die Arbeitgeber wollten die Krise nutzen, um Gewerkschaften zum Lohnverzicht zu zwingen. Zu Ende August haben die Gewerkschaften deshalb die Entgelttabellen gekündigt. Jetzt steht die Tarifrunde an.
Weiterlesen1. Mai: Solidarisch ist man nicht alleine
Im Jahr 2020 findet der Tag der Arbeit unter erschwerten Bedingungen statt. Die Kundgebungen und Demos müssen ausfallen, aber ein Livestream des DGB schafft Abhilfe.
WeiterlesenForderungen für die Sozial- und Erziehungsdienste
Im Jahr 2020 könnten für den Sozial- und Erziehungsdienst zwei Tarifrunden anstehen. In Köln diskutierten GEW-Mitglieder mögliche Forderungen.
WeiterlesenIdeen für die Tarifrunde 2020
Steigende Anforderungen bei gleichbleibender Bezahlung – das passt für die Kolleg*innen des Sozial- und Erziehungsdienstes SuE nicht zusammen. Erste Ideen wurden bei einer Tarifkonferenz gesammelt.
WeiterlesenGuter Kompromiss am Ende der Tarifrunde 2018
Auch die dritte Verhandlungsrunde um den Tarifvertrag im öffentlichen Dienst war ein zähes Ringen. Nach drei langen Verhandlungstagen gelang endlich die Einigung. Wie sieht sie genau aus?
Weiterlesen