Für einen gerechten TVöD
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
- pdf I 1 MB
- pdf I 903 KB
Weiterlesen: Mehr zu Tarifrecht & Tarifpolitik – Bund & Kommunen
Völlig unzureichendes Arbeitgeber-Angebot
Das Angebot der Arbeitgeber ist aus Sicht der GEW völlig unzureichend und nicht verhandlungsfähig. Weitere Warnstreiks sind unausweichlich.
WeiterlesenTVöD: GEW NRW ruft zum Warnstreik in Kitas auf
Die GEW NRW hat heute (30.9.) ihre tarifbeschäftigten Mitglieder in ausgewählten kommunalen Kindertageseinrichtungen zum Warnstreik aufgerufen.
WeiterlesenTvöD-Verhandlungen: Wieder kein Angebot der Arbeitgeber
Auch die zweite Verhandlungsrunde TVöD Bund und Kommunen endete ohne Ergebnis. Die Arbeitgeber spielen auf Zeit. Nun bereitet die GEW ab sofort Warnstreiks vor.
WeiterlesenTVöD: Gewerkschaften fordern 4,8 Prozent mehr Gehalt!
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben ihre gemeinsamen Forderungen für die Tarifrunde TVöD Bund und Kommunen beschlossen. Im Zentrum steht die Forderung nach 4,8 Prozent mehr Lohn.
WeiterlesenTVöD-Tarifrunde: Gerechte Bezahlung für unverzichtbare Arbeit
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen starten am 1. September 2020. Daniel Merbitz, GEW-Experte für Tarifpolitik, erklärt im Interview die aktuellen Entwicklungen.
Weiterlesen