Gute Bildung braucht mehr

Das Statistische Bundesamt gibt an, dass die Bildungsausgaben in Deutschland 2014 auf 190,7 Milliarden Euro angestiegen sind - ein neuer Höchststand. Was sich so gut anhört, relativiert sich, wenn man die Bildungsausgaben mit der Entwicklung der Wirtschaftsleistung ins Verhältnis setzt. Dann ist es ein Rückgang von 6,0 auf 5,9 Prozent in einem Jahr. Dieser Wert ist weit entfernt von dem auf dem Dresdner Bildungsgipfel 2008 von der Politik beschlossenen Ziel von sieben Prozent. Für die GEW ist klar: Gute Bildung braucht mehr.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Bildungsfinanzierung
Dagmar Kiesel

Ehrenamtlicher Experte

Bildungsfinanzierung

Hauptamtlicher Experte

Bildungsfinanzierung
Kenneth Rösen

Bildungsfinanzierung

Wir beraten!

Sie haben Fragen an Ihren Personalrat? Die Personalräte der GEW NRW für die Hauptschule helfen gerne weiter!

Bildungsfinanzierung

Jetzt Mitglied werden!

In wenigen Klicks wirst du Mitglied der GEW NRW und profitierst von unseren Angeboten! Gemeinsam machen machen wir uns für deine Interessen als Arbeitnehmer*in stark und kämpfen für eine gerechte Bildungspolitik in NRW. Dabei zu sein, lohnt sich.


Weiterlesen: Mehr zu Bildungsfinanzierung

Bildungsfinanzierung
Pressemitteilung 2022
Fachkräftemangel, Besoldung: Schwarz-Grün muss handeln

Die Bildungsgewerkschaft mahnt zum Start von Schul- und Kitajahr: Erkenntnis genügt nicht. Schwarz-Grün muss schnell handeln.

Weiterlesen
Bildungsfinanzierung
Tarifrunde SuE 2022
Wir sind die Profis!

Update: Die GEW NRW ruft zum Warnstreik in Gelsenkirchen für den 11. Mai 2022 auf. Auf zum Wissenschaftspark: Es geht um eine verbesserte Eingruppierung, echte Wertschätzung und Anerkennung in dieser...

Weiterlesen
Bildungsfinanzierung
Jetzt anmelden!
MEHR für Bildung: Wir diskutieren mit der Politik

Was dürfen Beschäftigte nach der Wahl erwarten? Wie wollen die Parteien gute Bildung und bessere Arbeitsbedingungen erreichen? Die GEW NRW fühlt der Politik mit drei Veranstaltungen auf den Zahn.

Weiterlesen
Digitaler Gewerkschaftstag: Solidarität ist Zukunft - Bildung ist Zukunft
Pressemitteilungen 2021
Digitaler Gewerkschaftstag: Solidarität ist Zukunft - Bildung ist Zukunft

Ein Novum bei der GEW NRW: Pandemiebedingt findet der Gewerkschaftstag am Samstag, 29. Mai 2021, mit 450 Delegierten und Gastdelegierten komplett digital statt.

Weiterlesen
WbG-Novelle: Chance vertan
Pressemitteilungen 2021
WbG: Chance verpasst – Notwendigkeiten nicht gerecht geworden

Die Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert die von den demokratischen Fraktionen eingebrachte Novellierung des Weiterbildungsgesetzes NRW als verpasste Chance.

Weiterlesen