DGB Jugend: Ausbildungsreport 2022 mit Schwerpunkt Berufsorientierung
pdf I 2 MBWas gibt's Neues am Berufskolleg?
Die GEW NRW setzt sich dafür ein, dass die Beschäftigten an Berufskollegs ihre Arbeit mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und mit angemessener Bezahlung ausführen können – ob sie als Werkstattlehrer*in, Fachlehrer*in, Schulsozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in, tarifbeschäftigt oder beamtet am Berufskolleg arbeiten. Wir fordern eine bessere Ausstattung der Schulen, um die Integration junger Geflüchteter in Ausbildung und Beruf leisten zu können. Mit der jährlichen Tagung „Was gibt's Neues am Berufskolleg?“ begleitet die GEW NRW die rechtlichen Rahmenbedingungen kritisch und greift aktuelle Themen wie Inklusion und aktiven Gesundheitsschutz am Berufskolleg auf.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Berufskolleg
Entscheidung für Wechselunterricht riskant
Die GEW NRW hält die am heutigen Mittwoch von Schulministerin Yvonne Gebauer verkündete Entscheidung zur Rückkehr in den Wechselunterricht für nicht nachvollziehbar.
WeiterlesenNotwendig: Distanzunterricht wird fortgeführt
Die Entscheidung des Schulministeriums, Schüler*innen in der ersten Woche nach den Osterferien in Distanz zu unterrichten, ist richtig.
WeiterlesenOsterüberraschung für Schulen
Am Ostersamstag informieren zwei Ministerien die Schulträger und die Schulleiter*innen darüber, wie die Logistik der geplanten Selbsttests für Schüler*innen in NRW ablaufen soll.
WeiterlesenGEW begrüßt Testpflicht für Schüler*innen
Die GEW NRW begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, die Selbsttests für Schüler*innen nach den Osterferien verpflichtend zu machen.
WeiterlesenWir brauchen eine wirksame Test- und Impfstrategie
Die GEW NRW lässt nicht locker. Erforderlich sind angesichts des Infektionsgeschehens endlich zielführende Maßnahmen für einen sicheren Schulbetrieb.
Weiterlesen