GEW NRW: Corona-Info der GEW Gruppe im HPR Berufskolleg
pdf I 174 KBWas gibt's Neues am Berufskolleg?
Die GEW NRW setzt sich dafür ein, dass die Beschäftigten an Berufskollegs ihre Arbeit mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und mit angemessener Bezahlung ausführen können – ob sie als Werkstattlehrer*in, Fachlehrer*in, Schulsozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in, tarifbeschäftigt oder beamtet am Berufskolleg arbeiten. Wir fordern eine bessere Ausstattung der Schulen, um die Integration junger Geflüchteter in Ausbildung und Beruf leisten zu können. Mit der jährlichen Tagung „Was gibt's Neues am Berufskolleg?“ begleitet die GEW NRW die rechtlichen Rahmenbedingungen kritisch und greift aktuelle Themen wie Inklusion und aktiven Gesundheitsschutz am Berufskolleg auf.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Berufskolleg
Kein „Weiter so!“ – mehr Schutz – RKI-Empfehlungen umsetzen
Als Reaktion auf den „Teil-Lockdown“ in NRW, bei dem Schulen und Kitas ausgenommen werden, fordert die GEW NRW besonderen Schutz für Lehrkräfte und Erzieher*innen.
WeiterlesenPR-Wahlen im Schulbereich: Gemischte Ergebnisse
Die GEW NRW verzeichnete bei den PR-Wahlen im Schulbereich ein eher durchwachsenes Gesamtergebnis, das nun differenziert analysiert werden muss. Erste Ergebnisse fasst Maike Finnern zusammen.
WeiterlesenTrotz Corona voll im Einsatz, aber sicher!
Lehrkräfte, die zur Corona-Risikogruppe gehören und mit einem Attest der Schule fernbleiben können, sind trotzdem im Einsatz. Wie, das schildert Berufskollegslehrer Andreas Hohrath.
WeiterlesenBildungsfinanzierung: Wir müssen mehr investieren
Warum ist Deutschland bei der Bildungsfinanzierung so schlecht aufgestellt? Warum wird das Bildungssystem nicht schneller modernisiert? Politikwissenschaftler Tobias Kaphegyi weiß Antworten.
WeiterlesenMaskenpflicht – notwendig aber nicht hinreichend
Die GEW NRW begrüßt, dass die Landesregierung neue Vorgaben für den Unterricht nach den Ferien formuliert hat. Maskenpflicht und Landesmittel für Belüftungsanlagen sind zwingend erforderlich. Sie...
Weiterlesen