GEW NRW: Corona-Info der GEW Gruppe im HPR Berufskolleg
pdf I 174 KBWas gibt's Neues am Berufskolleg?
Die GEW NRW setzt sich dafür ein, dass die Beschäftigten an Berufskollegs ihre Arbeit mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und mit angemessener Bezahlung ausführen können – ob sie als Werkstattlehrer*in, Fachlehrer*in, Schulsozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in, tarifbeschäftigt oder beamtet am Berufskolleg arbeiten. Wir fordern eine bessere Ausstattung der Schulen, um die Integration junger Geflüchteter in Ausbildung und Beruf leisten zu können. Mit der jährlichen Tagung „Was gibt's Neues am Berufskolleg?“ begleitet die GEW NRW die rechtlichen Rahmenbedingungen kritisch und greift aktuelle Themen wie Inklusion und aktiven Gesundheitsschutz am Berufskolleg auf.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Berufskolleg
Schulpolitik als Mogelpackung
CDU und FDP ändern Schule in NRW auf subtile Weise und suggerieren der Öffentlichkeit ein falsches Bild ihrer Schulpolitik. Statt sachlicher Analyse steht bildungspolitische Ideologie im Vordergrund.
WeiterlesenEckpunkte zur Inklusion: Rückschritt statt Fortschritt
Die Bildungsgewerkschaft GEW NRW zeigt sich enttäuscht über die von Schulministerin Yvonne Gebauer vorgelegten Eckpunkte zur Neugestaltung der Inklusion in NRW.
WeiterlesenBreites Bündnis für inklusive Bildung in NRW gegründet
Ein breites Bündnis unter Beteiligung der GEW NRW kritisiert die Umsetzung der schulischen Inklusion in NRW und fordert ein Umsteuern.
WeiterlesenPolitische Bildung: 17 Minuten Politik, 20 Sekunden Redezeit
Das Smartphone macht Nachrichten überall verfügbar. Damit Schüler*innen Inhalte verstehen und Meinungen bewerten können, ist politische Bildung wichtiger denn je. Erhält sie genug Raum im Unterricht?
WeiterlesenAusbildungsreport 2017: Qualität der Berufsschule
Der Ausbildungsreport 2017 ist da! Die DGB NRW Jugend legte bei der Befragung unter 4.200 Azubis den Schwerpunkt auf Unterrichtsqualität an Berufsschulen. Wie haben NRWs Berufskollegs abgeschnitten?
Weiterlesen