Beamt*innen brauchen die starke GEW NRW
In den letzten Jahren haben Beamt*innen in Nordrhein-Westfalen leider erfahren müssen, dass sie starke Gewerkschaften brauchen, um staatliche Sparpolitik zu ihren Lasten zu verhindern oder ihre Auswirkungen zu mindern. Verspätete Übernahme von Tarifabschlüssen, versuchte Nullrunden und Beihilfekürzungen sind hier nur einige Beispiele. Gemeinsam mit den anderen DGB-Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und dem DGB als starke gewerkschaftliche Spitzenorganisation, die Verhandlungspartner der Landesregierung ist, vertritt die GEW NRW die Interesen der Beamt*innen.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Musterschreiben und Info 2021: Amtsangemessene Besoldung und Versorgung
pdf I 186 KB
Nur für Mitglieder verfügbar! Jetzt anmelden!
Musterschreiben und Info 2021: A 13Z für alle
pdf I 4 MB
Nur für Mitglieder verfügbar! Jetzt anmelden!
GEW NRW Service: Musterschreiben „Antrag auf Neufestsetzung“
pdf I 12 KB
Nur für Mitglieder verfügbar! Jetzt anmelden!
Weiterlesen: Mehr zu Beamt*innenrecht
Betroffene von Berufsverboten in NRW rehabilitieren
Entschlossen und selbstkritisch diskutiert die GEW NRW heute mit Betroffenen von Berufsverboten und Vertreter*innen der Landespolitik. Ziel ist die längst überfällige Rehabilitation der Betroffenen.
WeiterlesenBerufsverbote sind nicht mit einer Demokratie vereinbar
Mit dem sogenannten Radikalenerlass sind Tausende Lehrer*innen entlassen oder nicht eingestellt worden. 3,5 Millionen Beschäftigte sind durchleuchtet worden. Jürgen Wernecke ist einer von ihnen.
WeiterlesenDu fragst, die GEW NRW antwortet: Versetzung
„Seit viereinhalb Jahren arbeite ich als Lehrerin an einer Realschule. Ein Versetzungsantrag vor etwa zwei Jahren wurde von meinem Schulleiter leider abgelehnt. Soll ich es noch einmal versuchen?“
WeiterlesenTarif- und Besoldungsrunde: Hausaufgaben gemacht
Nach jeder Tarif- und Besoldungsrunde wird weitergearbeitet. Die Tarifparteien und der Gesetzgeber haben ihre Hausaufgaben nach den Verhandlungen 2019 erledigt: ein neues Besoldungsgesetz für NRW.
WeiterlesenSchule braucht einen stabilen öffentlichen Dienst
War früher alles besser im öffentlichen Dienst? Die bald pensionierte Lehrerin muss mit „Ja“ antworten. Ihr junger Kollege kann es sich nur allzu gut vorstellen. Denn den Mangel in Schule spüren alle.
Weiterlesen