Erfolg! GEW NRW erkämpft mehr Geld für Beamt*innen
Das auch von der GEW erstrittene Tarifergebnis für die Beschäftigten der Länder vom 29. November 2021 wurde nun für die Beamten*innen umgesetzt. Die Änderungen im Einzelnen.
WeiterlesenIn den letzten Jahren haben Beamt*innen in Nordrhein-Westfalen leider erfahren müssen, dass sie starke Gewerkschaften brauchen, um staatliche Sparpolitik zu ihren Lasten zu verhindern oder ihre Auswirkungen zu mindern. Verspätete Übernahme von Tarifabschlüssen, versuchte Nullrunden und Beihilfekürzungen sind hier nur einige Beispiele. Gemeinsam mit den anderen DGB-Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und dem DGB als starke gewerkschaftliche Spitzenorganisation, die Verhandlungspartner der Landesregierung ist, vertritt die GEW NRW die Interesen der Beamt*innen.
Das auch von der GEW erstrittene Tarifergebnis für die Beschäftigten der Länder vom 29. November 2021 wurde nun für die Beamten*innen umgesetzt. Die Änderungen im Einzelnen.
WeiterlesenWir gehen nach den Aktionen zum Equal Pay Day weiter auf Spurensuche zu unserer Forderung „JA 13 für alle“: Welche Partei spricht sich für A 13Z im Einstiegsamt im Programm zur Landtagswahl 2022 aus?
WeiterlesenMusterschreiben und Info 2021: Amtsangemessene Besoldung und Versorgung
pdf I 186 KBNur für Mitglieder verfügbar! Jetzt anmelden!
Musterschreiben und Info 2021: A 13Z für alle
pdf I 4 MBNur für Mitglieder verfügbar! Jetzt anmelden!
GEW NRW Service: Musterschreiben „Antrag auf Neufestsetzung“
pdf I 12 KBNur für Mitglieder verfügbar! Jetzt anmelden!
Die GEW NRW geht auf Spurensuche in der Politik: Wer setzt sich für faire Bezahlung aller Lehrkräfte ein und befürwortet „JA 13“? In den nächsten Tagen erfahren wirs auf unseren Social-Media-Kanälen.
WeiterlesenDie Landesregierung NRW hat angekündigt, die Kostendämpfungspauschale für Beamt*innen abzuschaffen. Das erforderliche Gesetzgebungsverfahren läuft an.
WeiterlesenDie GEW NRW stellt ihren Mitgliedern Musterschreiben für Beamt*innen zur amtsangemessenen Alimentation und A 13Z für alle zur Verfügung. Die Frist bis 31.12.2021 gilt es dringend einzuhalten!
WeiterlesenDie heutigen Konkretisierungen in einer Schulmail für die künftige Beschulung der Abschlussklassen lehnt die Bildungsgewerkschaft entschieden ab.
WeiterlesenDie GEW NRW unterstützt den Aufruf von Betroffenen des „Radikalenerlasses“ an die Politik: „Beenden Sie die Berufsverbotepolitik endlich offiziell!“.
Weiterlesen