Gesund bleiben am Arbeitsplatz

Die GEW NRW und ihre Personal- und Betriebsräte setzen sich seit Jahren für eine spürbare Entlastung der Beschäftigten, für Aufklärung über Gesundheitsgefährdungen, für eine höhere Mittelzuweisung im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und für die Einhaltung der Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes ein. Unser Grundsatz lautet: Aktiver Gesundheitsschutz ist die beste Prävention. Und wir betonen, dass sich eine nachhaltige Reduzierung des fortlaufenden Work-Privacy conflicts nur durch eine Änderung der Rahmen- und Arbeitsbedingungen erreichen lässt.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Arbeits- & Gesundheitsschutz
Annabelle Navarro Garcia

Ehrenamtliche Expertin

Arbeits- & Gesundheitsschutz
Beate Damm

Ehrenamtlicher Experte

Arbeits- & Gesundheitsschutz
Uwe Schledorn

Hauptamtliche Expertin

Arbeits- & Gesundheitsschutz
Ute Lorenz

Hilfen im Bildungsportal

Im Bildungsportal stellt das Schulministerium nützliche Hinweise und Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz bereit.


Weiterlesen: Mehr zu Arbeits- und Gesundheitsschutz

Arbeits- & Gesundheitsschutz
lautstark. 03/2020
Gesundheit ist auch Ausdruck von Wertschätzung

An vielen Schulen in NRW ist Gesundheit ein Thema – nicht erst seit der Corona-Pandemie. Zwei Schulleiter*innen erzählen von ihren Wegen zu mehr Gesundheit im Schulalltag.

Weiterlesen
Arbeits- & Gesundheitsschutz
Fragen und Antworten
Coronavirus an Bildungseinrichtungen

Das neuartige Coronavirus breitet sich aus. Kitas und Schulen sind in Deutschland geschlossen. Die GEW informiert mit einem Übersichtsartikel mit wichtigen Links.

Weiterlesen
Arbeits- & Gesundheitsschutz
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Notbetreuung ausgeweitet

Das Schul- und Jugendministerium hat die Möglichkeiten der (Not-)Betreuung in Schulen und Kitas auch an Wochenenden und in den Osterferien erweitert.

Weiterlesen
Arbeits- & Gesundheitsschutz
lautstark. 01/2020
Symptome für ein Burn-out: Bist du ausgebrannt?

Rund jeder dritte Mensch in Deutschland leidet unter einem Burn-out. Im Verlauf der psychischen Krankheit zeigen Betroffene sehr unterschiedliche Symptome, die sieben Phasen zugeordnet werden.

Weiterlesen
Arbeits- & Gesundheitsschutz
Lehrkräftemangel
Mehr Gehalt für besondere Aufgaben

Die Schulministerin kündigt eine Zulage für Berufseinsteiger*innen an, die Stellen annehmen, die bislang nicht besetzt werden konnten. In einem offenen Brief warnt Maike Finnern vor den Konsequenzen.

Weiterlesen