Erneute Warnstreiks in den Kitas in NRW
Zum zweiten Mal in der aktuellen Tarifrunde ruft die GEW NRW ihre Mitglieder in kommunalen Einrichtungen - vor allem in den Kitas - zum Warnstreik auf.
WeiterlesenDie GEW NRW und ihre Personal- und Betriebsräte setzen sich seit Jahren für eine spürbare Entlastung der Beschäftigten, für Aufklärung über Gesundheitsgefährdungen, für eine höhere Mittelzuweisung im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und für die Einhaltung der Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes ein. Unser Grundsatz lautet: Aktiver Gesundheitsschutz ist die beste Prävention. Und wir betonen, dass sich eine nachhaltige Reduzierung des fortlaufenden Work-Privacy conflicts nur durch eine Änderung der Rahmen- und Arbeitsbedingungen erreichen lässt.
Im Bildungsportal stellt das Schulministerium nützliche Hinweise und Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz bereit.
Zum zweiten Mal in der aktuellen Tarifrunde ruft die GEW NRW ihre Mitglieder in kommunalen Einrichtungen - vor allem in den Kitas - zum Warnstreik auf.
WeiterlesenGEW-Personalrät*innen haben sich in den vergangenen Monaten für einen unterrichtsfreien Tag zur Auswertung der COPSOQ-Schulberichte und zur Entwicklung von Maßnahmen eingesetzt. Jetzt ist es so weit.
WeiterlesenAus Sicht der GEW NRW ist die morgige Wiedereinführung des Regelbetriebs an Grundschulen und Förderschulen der Primarstufe unverhältnismäßig und falsch.
WeiterlesenMit einem nachmittags an einem beweglichen Ferientag versandten Erlass regelt das Schulministerium den Personaleinsatz in der kommenden Woche und trifft Neuregelungen für die sog. „Risikogruppen“.
WeiterlesenAn vielen Schulen in NRW ist Gesundheit ein Thema – nicht erst seit der Corona-Pandemie. Zwei Schulleiter*innen erzählen von ihren Wegen zu mehr Gesundheit im Schulalltag.
Weiterlesen