Gesund bleiben am Arbeitsplatz
Die GEW NRW und ihre Personal- und Betriebsräte setzen sich seit Jahren für eine spürbare Entlastung der Beschäftigten, für Aufklärung über Gesundheitsgefährdungen, für eine höhere Mittelzuweisung im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und für die Einhaltung der Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes ein. Unser Grundsatz lautet: Aktiver Gesundheitsschutz ist die beste Prävention. Und wir betonen, dass sich eine nachhaltige Reduzierung des fortlaufenden Work-Privacy conflicts nur durch eine Änderung der Rahmen- und Arbeitsbedingungen erreichen lässt.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Hilfen im Bildungsportal
Im Bildungsportal stellt das Schulministerium nützliche Hinweise und Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz bereit.
Weiterlesen: Mehr zu Arbeits- und Gesundheitsschutz
Zum Aktionsplan gegen Diskriminierung und Gewalt an Schulen
Die GEW NRW begrüßt den von Schulministerin Gebauer vorgestellten „Aktionsplan gegen Diskriminierung und Gewalt an Schulen“.
WeiterlesenLehrkräfteausbildung: Fachleitungen alarmieren Politik
NRWs Schulen können sich über rund 5.000 neue Referendar*innen freuen – dringend benötigtes Personal! Doch wo bleiben die Fachleiter*innen, ohne die eine qualifizierte Ausbildung nicht möglich wäre?
WeiterlesenStudie: Lehrer*innen verdienen mehr Wertschätzung
Einer britischen Studie zufolge sind deutsche Lehrkräfte im internationalen Vergleich besonders schlecht angesehen. Die GEW fordert mehr Anerkennung für eine herausfordernde Tätigkeit!
WeiterlesenSexualisierte Gewalt: Lehrer*innen schützen!
Sexualisierte Gewalt von Schüler*innen gegenüber Lehrpersonen ist kaum erforscht. Immer wieder berichten Lehrkräfte von Übergriffen und Diskriminierung, die sie aufgrund ihres Geschlechts erfahren.
WeiterlesenEltern werden am Arbeitsplatz Schule
Hurra – wir werden Eltern! Wann muss die Schule informiert werden? Wer nimmt Elternzeit? Und wie sichern wir währenddessen unser Einkommen? Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen.
Weiterlesen