Gesund bleiben am Arbeitsplatz
Die GEW NRW und ihre Personal- und Betriebsräte setzen sich seit Jahren für eine spürbare Entlastung der Beschäftigten, für Aufklärung über Gesundheitsgefährdungen, für eine höhere Mittelzuweisung im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und für die Einhaltung der Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes ein. Unser Grundsatz lautet: Aktiver Gesundheitsschutz ist die beste Prävention. Und wir betonen, dass sich eine nachhaltige Reduzierung des fortlaufenden Work-Privacy conflicts nur durch eine Änderung der Rahmen- und Arbeitsbedingungen erreichen lässt.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Hilfen im Bildungsportal
Im Bildungsportal stellt das Schulministerium nützliche Hinweise und Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz bereit.
Weiterlesen: Mehr zu Arbeits- und Gesundheitsschutz
Gesundheitsschutz: Der lange Weg durch die Institutionen
Arbeitsunfähigkeitsquoten in pädagogischen Berufen liegen über dem Durchschnitt der Beschäftigten aller Branchen. Das war auch damals schon bekannt.
WeiterlesenWir für Gesundheit
An der Gesamtschule Barmen in Wuppertal, ist man überzeugt: Gesundheit und Gemeinschaft sind untrennbar miteinander verbunden.
WeiterlesenPersonalrätekonferenz der GEW NRW
Acht Seiten Vertrag & 60 Seiten Anhang der Tarifvertrag über Eingruppierung & Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV EntgO-L) liegt den Personalräten vor.
WeiterlesenInklusion und Gesundheit
Es gibt nachweislich einen engen, interdependenten Zusammenhang zwischen der Qualität von Schule und der Gesundheit ihrer Akteure.
WeiterlesenInklusion: lösungsorientiert denken und handeln
In öffentlicher Diskussion um schulische Inklusion dominiert Skepsis: Wird schulische Wirklichkeit dem Anspruch der Inklusion gerecht werden können?
Weiterlesen